Ideen für lustige und coole Abimottos
Und hier ist sie: Die ultimative Liste mit Ideen für euer Abimotto. Die Sammlung ist thematisch sortiert, so könnt ihr vorab entscheiden, welche Kategorie euch zusagt. Egal, ob Slogans, legendäre Filmklassiker oder lustige Wortspiele – hier ist für jede:n etwas dabei.
Lustige Wortspiele
- ABIquarium – 12 Jahre unter Fischen
- ABI Saurus Rex – das Ende der Kreidezeit
- WhatsABI – zuletzt online 20XX
- KohlrABI – wir machen uns vom Acker
- TirABIsu – auch die Crème de la Crème muss mal gehen
- WasABI – die Schärfsten gehen
- ABI con carne – scharf im Abgang
- BasmABI – wir nehmen Reis aus
- BaABIcue – wir sind heiß und brauchen Kohle
- ABIcetamol – das Ende des Schmerzes
- AB In die Freiheit
- AB Ins Vergnügen
- 12 Jahre BeschäftigungstherABI
- Scheiß auf Schule – Hauptsache gutABIzeps
- KarABIner – nichts kann uns halten
- A.B.I. – Artificially Built Intelligence
- ABIpedia – es war alles nur geklaut
- SimsalABIm – wie geschafft ist schleierhaft
- ABI Kadabra – der Zauber hat ein Ende
- ABI – ein Drama in 12 Akten
- ABIdur – nie wieder Moll
- ABIcouture – vom Hugo zum Boss
- HABIwaii – reif für die Insel
- ABIvegas – 12 Jahre Glücksspiel
- ABIkropolis – die Götter verlassen den Olymp
- ABI Dhabi – Scheiche gehen, Kamele bleiben
- ABIwood – Klappe die Letzte!
- 12 Jahre Walk of Fame – Die Stars gehen, die Fans bleiben
- LABIrinth – planlos zum Ziel
- SokrABItes – ich weiss, dass ich nichts weiss
- ABI Einstein – Intelligenz ist relativ
- BArBIe – yes we Ken
- ABIwehr – getarnte Intelligenz
- FerrABI – ein Leben auf der Überholspur
- ABIkini – knapp, aber passt schon
- rABIoaktiv – ein strahlender Abgang
- ABIlity – zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen
- ABInanzkrise – jetzt kommt das Wirtschaftswunder
- KABItulation – wir ziehen ab
- ABIpunktur – jeder Punkt kostet Nerven
- ABInastik – die Gymnasten gehen
- C’est l’ABI, chérie
- ABIos Amigos – man sieht sich
- Die Elite braucht kein Motto!
- A=BI² – Wissen ist relativ
- ABI ergo sum – Ich hab ABI, also bin ich!
- ABI Curie – zwischen Genie und Wahnsinn
- ABImtote – 12 Jahre unterm Nullniveau
- KafkABI – der Prozess hat ein Ende
- SemipermiABIlität – gerade noch so durchdiffundiert
- Veni, vidi, ABI
- ABIstokratie – der Adel bittet um den letzten Tanz
Songs und Interpreten
- AAAAABI ist das schön!
- ABBI – the winner takes it all
- ABI bitte mit Sahne
- ABI leave I can fly
- ABI Floyd – We don’t need no Education!
- ABI habi dude da?
- ABI/DC – Highway to Hell!
- ABI looking for Freedom
- Schni, Schna, SchnABI – ABI geschnappert
- Wake me up when ABI ends
Film und Fernsehen
- How I get my ABI – it was legen… (wait for it) …dary
- 101 ABItiner – gut gepunktet
- Das ABI mit der Maus – 12 Jahre Lach- und Sachgeschichten
- ABI Potter – wir verlassen die Kammer des Schrecken
- ABI Potter – 12 Jahre durchgemuggelt
- TeletABI – wir sagen Winke Winke
- ABIene Maja – wo ein Willi ist, ist auch ein Weg
- ABIgaskar – auf in die weite Welt
- ABI Break – Wir brechen aus!
- ABIjana Jones – die Suche nach den verlorenen Punkten
- ABIputtel – 12 Jahre geknechtet, jetzt geht’s zum Ball
- ABItar – 12 Jahre blau
- ABI Wars – die Macht war 12 Jahre mit uns
- Bis(s) zum ABI – Wir haben Blut geleckt!
- Germany’s Next Top ABI – Drama, Baby, Drama!
- Gutes ABI, Schlechtes ABI – einer heult immer
- Heute ABI, Morgan Freeman
- IlluminABI – wir sind erleuchtet
- Hakuna MatABI – die Sorgen bleiben uns immer fern
- 12 Jahre ABIteuer – Wickie und die meuternde Crew verlassen das sinkende Schiff
- GlABIatoren – auch Legenden müssen einmal gehen
Marken und Werbung
- ABI – Geist ist geil (Saturn)
- ABI – Vorsprung durch Technik (Audi)
- ABI – Wir machen den Kopf frei (Volksbanken und Raiffeisenbanken)
- ABI – Feinste Auslese! (Melitta)
- ABI – Find ich gut! (Otto)
- ABI – Just did it! (Nike)
- ABI – Weil ich es mir wert bin (L’Oreal)
- ABI – 3…2…1…meins! (ebay)
- ABI Zero – das Leben, wie es sein sollte (Coca Cola)
- ABIdas – impossible is nothing (adidas)
- ABIdas – sportliche Höchstleistung (adidas)
- ABIkea – Lernst du noch oder lebst du schon? (IKEA)
- ABImarkt – wir sind doch nicht blöd (Media Markt)
- ABInopoly – du kommst aus dem Gefängnis frei (Monopoly)
- ABItendo – Level 12 completed (nintendo)
- ABIways Ultra – mit Sicherheit ein gutes Gefühl (Always Ultra)
- HABIBO macht Schüler froh (Haribo)
- MilkABI – Die zarteste Versuchung seit es Abiturienten gibt!
- Nichts ist unmöglich – ABItur! (Toyota)
- Wie, wo, was weiß ABI (Obi)
- SwABIrowsky – Die Diamanten sind geschliffen (Swarovski)
- ZABIlando – Schrei vor Glück! (Zalando)
- nutellABI – Hast du's drauf? (Nutella)
- Bitte ABIt! (Bitburger)
Alkohol im Abimotto
- A BIer – Bildung nach Maß
- A BIer – aber zackig!
- A BIer – Immer blau, trotzdem schlau!
- ABI – der Klügere kippt nach
- LagABIer – alles nur Schaum
- ABI – mehr Dichter als Denker!
- ABIbolika – 12 Jahre die Schulbank gedrückt
- ABIcolada – Jetzt ist es Rum!
- ABI on the beach – 12 Jahre durchgesonnt
- ABIholiker – hochprozentig gebildet
- ABIhuana – Wir haben’s durchgezogen
- ABIsinth – Wir gehen voller Wermut!
- BacABI – 12 Jahre Rum
- CannABIs – Das ABI ist gebongt!
- KokABIn – Higher Education
- ABI heute, Captain Morgan
Abikasse füllen mit FUNDMATE
Ihr wollt euer neues Abimotto am liebsten gleich überall abdrucken und einbringen – auf euren Abipullis, der Abizeitung, legendären Abiparties und einem unvergesslichen Abiball? Aber eure Abikasse ist leer?
Dann macht doch eine Fundraising Aktion mit FUNDMATE.
Noch nie davon gehört? Easy – mit FUNDMATE könnt ihr einfach und risikofrei Spenden für eure Abikasse sammeln!
So funktioniert’s
FUNDMATE-Aktion
starten
Kostenloses Infopaket bestellen & erhalten, Gruppe informieren und Aktion online anmelden.
Produkt-Bestellungen aufnehmen
Unterstützer:innen im Freundes- und Bekanntenkreis suchen und Bestellungen aufnehmen. Es können viele nachhaltige Produkte zur Unterstützung eures Projekts ausgewählt werden.
Produkte verteilen
& Geld einsammeln
Die gelieferten Produktboxen an eure Unterstützer:innen verteilen und das Geld einsammeln.
4 €* pro Box gehen direkt in eure Kasse!
In 3 Schritten zu einem guten Abimotto
Ihr habt den Kopf voller kreativer Abimottos, seid euch aber unsicher, wie ihr von dieser Ideensammlung zu einem gemeinsamen Motto kommt?
Aufgepasst: Wir zeigen euch, wie ihr die Auswahl und Abstimmung eures Abimottos gestalten könnt und wie ihr euch in drei Schritten für ein gutes Abimotto entscheidet, mit dem alle zufrieden sind.
Abi-Komitee gründen
Damit die Auswahl und Abstimmung eures Abimottos reibungslos ablaufen, ist es sinnvoll, ein kleines Team zusammenzutrommeln, das sich um die Organisation rund um das Abimotto kümmert.
Dieses Orga-Team kann Teil vom Abi-Komitee sein oder einfach ein eigenständiges Abimotto-Komitee bilden.
Eure Aufgaben als Abimotto-Komitee:
- Ideen in der Stufe sammeln
- Abstimmung für das beste Abimotto organisieren
- Abimotto mit Druck und Design in die Tat umsetzen
Achtung: Sobald ihr ein gemeinsames Abimotto gefunden habt, solltet ihr dieses von eurer Schulleitung genehmigen lassen – diese möchte da meistens ein Wörtchen mitreden, denn schließlich steht das Abimotto im Namen der Schule.
Tipp: Wählt euer Abimotto am besten gleich zu Beginn eurer Abizeit aus. So kann es auch für Abiparties, Abipulli, Abizeitung und euren Abiball eine Inspiration sein.
Gemeinsam Vorschläge sammeln
Viele Köche verderben den Brei? In diesem Fall nicht: Es ist sogar viel besser, wenn ihr die Auswahl des Abimottos mit eurem Jahrgang gemeinsam trefft.
Bezieht also eure gesamte Stufe in die Sammlung von lustigen und kreativen Abimotto-Ideen mit ein. Mit geballter Kreativität findet ihr ein Motto, das ihr alle richtig gut findet.
Für das Entwickeln eines kreativen Abimottos könnt ihr entweder in unserer Liste stöbern, oder ihr werdet selbst kreativ. Vielleicht hat euer Jahrgang eine witzige Eigenheit oder ihr habt ein einzigartiges Erlebnis gehabt, das ihr in ein eigenes Abimotto verwandeln könnt. Oder aber ihr lasst den Namen eurer Schule mit einfließen – eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Jede:r aus eurer Stufe sollte am besten einen Vorschlag für sein:ihr Lieblingsmotto beim Abimotto-Komitee einreichen. So bekommt ihr eine große Sammlung verschiedenster Abimottos zusammen, über die ihr dann gemeinsam abstimmen könnt.
Wichtig: Achtet bei der Auswahl des Abimottos darauf, dass ihr rassistische, sexistische oder andere diskriminierende Mottos ebenso wie Anspielungen auf Gewalt, Religion, Krankheiten oder sexuelle Orientierung vermeidet.
Über Vorschläge abstimmen
Nun geht’s ans Eingemachte: Die Abstimmung eurer Abimotto-Vorschläge. Damit ihr zu einem fairen und demokratischen Ergebnis kommt, mit dem alle zufrieden sind, macht ihr am besten eine Abstimmung in 2 Runden.
In Runde 1 werft ihr alle Abimotto-Vorschläge in einen Topf und lasst die gesamte Stufe aus allen Ideen abstimmen. Damit ihr zu einem aussagekräftigen Ergebnis kommt, empfiehlt es sich, dass jede:r 3 Stimmen vergeben kann. Dann wertet ihr die Ergebnisse aus: Die fünf Abimottos mit den meisten Stimmen kommen in Runde 2.
In Runde 2 wählt ihr das finale Abimotto aus. Dazu stellt ihr die Top 5 Abimottos zur Wahl. Jede:r kann jetzt nur noch 1 Stimme für ihr:sein Lieblingsmotto abgeben.
Und tadaaaa: Hier ist euer neues Abimotto!
Tipp: Für eine anonyme und faire Abstimmung gibt es viele kostenlose Umfragetools, wie zum Beispiel Google Formulare, onlineVoten, SurveryMonkey, u. v. m, mit denen ihr ganz entspannt und ohne viel Zettel auszählen euer Lieblings-Abimotto findet.