Abihome

Die Abi-App für geballte Organisationskraft kennenlernen!

abihome

Die Abi-App von Abihome

Unser Kooperationspartner Abihome bietet eine kostenlose App an, mit der die Abi-Orga super einfach wird

Die App von Abihome ist die größte Organisationsplattform für Abiturient:innen deutschlandweit. Mit der App könnt ihr alle Aktivitäten rund ums Abitur stressfrei planen und organisieren.

Das geht von Abstimmungen innerhalb eurer Stufe über das Sammeln von Inhalten und Fotos für die Abizeitung bis hin zum Austausch von Projektgruppen innerhalb der App. 

Im Sponsorenbereich könnt ihr über die App außerdem mit nur wenigen Mausklicks bis zu 1.000 € sparen und euch so finanzielle Unterstützung für die Abizeitung sichern.

Diese 4 coolen Features erwarten euch in der App von Abihome:

Einfache Bedienung & kostenlose Nutzung

Die Handhabung der App ist super einfach: Jemand aus eurer Stufe registriert sich kostenlos und lädt den Rest der Stufe zu eurem Account ein. Dann kann's losgehen! 

Zusammen könnt ihr über euer Abimotto abstimmen, Modelle für eure Abschlusspullis aussuchen, eure Größen direkt eintragen, Steckbriefe für eure Abizeitung erstellen und ausfüllen, Fotografen für euren Abiball finden und vieles mehr.

Ein Admin für alles

Die Person, die den Account für eure Stufe eingerichtet hat, kann unter jeder Rubrik eine:n Administrator:in einstellen. 

Diese können dann alles Weitere festlegen, wie beispielsweise die Ranking Kategorien oder Fragen passend zum Steckbrief. Meistens sind das Schüler:innen, die in den jeweiligen Abi Komitees sind.

Die Administrator:innen können am Ende auf alle Informationen zugreifen und sie für das Gestalten der Abizeitung nutzen. 

Für etwas finanzielle Hilfe, könnt ihr über die “Sponsoren Suche”, nach passenden Unternehmen, Hochschulen o. Ä. suchen, die in eurer Abizeitung eine Werbeanzeigen platziert bekommen.

Abishirts über die App bestellen

Die Abishirts oder -hoodies könnt ihr schnell und einfach per Klick über die App bestellen. 

Um das richtige Erinnerungsstück am Ende zu haben, sollte die Größe und der Schnitt des Abishirts stimmen. Hierfür gibt es die Möglichkeit, vor der Bestellung ein Musterpaket anzufordern. 

Ihr erhaltet ein Paket mit unbedruckten Shirts oder Pullis in unterschiedlichen Größen. Nachdem die richtige Wahl getroffen wurde, ist es nur noch wichtig, diese in der App anzugeben und die Bestellung anzufordern.

Zufallsgenerator für Abimottos

Ist der Aufdruck noch nicht das perfekte Motiv für euch, dann schaut bei der kostenlosen Abimotto Generator App nach. 

Abihome hat dafür ein cooles Feature entwickelt: Ihr schüttelt euer Handy und erhaltet dadurch per Zufall ein Abimotto mit passenden Motiv-Variationen. 

Ist das Motto festgelegt, kann es über die Suchfunktion gesucht werden und euch werden noch weitere Motiv-Inspirationen vorgeschlagen.

Abi-Events finanzieren mit FUNDMATE

Euer Abi naht unausweichlich. Und um all eure Abi-Events in die Tat umsetzen zu können, braucht ihr eine volle Abikasse.

Wie ihr ganz easy und risikofrei eure Abikasse füllen könnt? Mit FUNDMATE! 

FUNDMATE bietet eine Fundraising-Aktion an, mit der ihr mit wenig Aufwand und viel Spaß für euer Abitur Geld verdienen könnt.

Pro Aktion kommen im Schnitt über 1.000 € zusammen – und das ohne Risiko, mit stylischen Produkten für eure Unterstützer:innen und begleitet vom weltbesten Kundenservice!

So funktioniert's

aktion-anmelden-app

FUNDMATE-Aktion
starten

Kostenloses Infopaket bestellen & erhalten, Gruppe informieren und Aktion online anmelden.

bestellungen-sammeln

Produkt-Bestellungen aufnehmen

Unterstützer:innen im Freundes- und Bekanntenkreis suchen und Bestellungen aufnehmen. Es können viele nachhaltige Produkte zur Unterstützung eures Projekts ausgewählt werden.

geld-einsammeln-app

Produkte verteilen
& Geld einsammeln

Die gelieferten Produktboxen an eure Unterstützer:innen verteilen und das Geld einsammeln. 

4 €* pro Box gehen direkt in eure Kasse!

allgemeines_rezensionen

Erfahrungen mit FUNDMATE

4,9/5

Mehr Meinungen findest du auf Ekomi und Google.

<
"Mein Jahrgang und ich sind sehr zufrieden mit der FUNDMATE-Aktion und ihrem Ergebnis. Erst recht jetzt wegen Corona eine super einfache und total schöne Sache, um die Jahrgangskasse zu füllen! [...]"
Lara
Bewertung auf Ekomi
"Eine einfache Möglichkeit die Abikasse aufzufrischen. Das Unternehmen blieb stets mit mir in Kontakt und war immer für Fragen offen und erreichbar. [...]"
Saskia
Bewertung auf Ekomi
"Ich habe mit meiner Klasse bereits zum 3. Mal mitgemacht und war wie immer super zufrieden 😀 [...] Ich werde auf jeden Fall wieder mitmachen!!!!! Kann es nur jedem empfehlen."
Uhrmel
Bewertung auf Google
"Das Konzept von FUNDMATE ist genial. Und die Ausführung noch genialer! Bei uns hat alles reibungslos funktioniert und sobald man Fragen hatte, war die telefonische Auskunft super freundlich und hilfsbereit. [...]"
Christian
Bewertung auf Ekomi
"[...] Trotz der Corona-Pandemie gab es eine schnelle und unkomplizierte Lieferung und Kommunikation. Insgesamt mit einer Gruppe von 50 Schüler:innen mehr als 1.500 € eingenommen 🎉 Wir machen gerne nochmal mit."
Leonie
Bewertung auf Ekomi
"Super Organisation. Leicht und unkompliziert. Eine große Hilfe vorallem zu Coronazeiten, um noch Geld für die Abikasse zu verdienen. Das Personal ist super freundlich, hilfsbereit, offen und immer zur Stelle wenn man Fragen hat."
Pius
Bewertung auf Ekomi
>

Mehr zu Abihome

Ihr wollt mehr Infos zu Abihome? Dann schaut auf den Social Media Kanälen und der Website von Abihome vorbei oder ruft einfach an – das Team ist super nett und hilft euch bei allen Fragen gerne weiter!

Bei Fragen, Unklarheiten oder Problemen erreicht ihr Abihome via E-Mail, Telefon oder WhatsApp.

Social Media

Ihr wollt noch mehr? Dann schaut mal auf Instagram und dem Abihome-Blog vorbei. 

Vor allem unter Letzterem findet ihr sowohl Blogbeiträge, als auch Podcasts mit Tipps und Tricks rund um den Schulalltag und die Zeit nach dem Abitur.

Oft findet ihr auch auf dem Abihome-Youtube-Kanal bereits viele gute Support-Videos rund um die App.  

Nach dem Abitur

Unter dem Bereich “Nach dem Abitur” befinden sich Kooperationspartner, die meist Hochschulen oder Universitäten sind. Über diese Funktion könnt ihr eure zukünftige Bildungseinrichtung vielleicht schon etwas besser kennenlernen.

Tipp: Wenn ihr noch nicht genau wisst, wie es nach dem Abitur weitergehen soll, empfehlen wir euch den Guide der Hausarbeit Agentur. In ihrem neuen Beitrag erklären sie die Unterschiede zwischen Uni & Fachhochschule, zeigen wie ihr das passende Studium findet und was es mit Uni-Rankings auf sich hat. 

*  Die 4 € pro Box sind eine Spendenempfehlung. Der tatsächliche Betrag liegt im Schnitt sogar höher, denn viele Unterstützer:innen spenden gerne mehr.