Klassenfahrt Berlin

Die besten Unterkünfte, Anreisemöglichkeiten und Programm-Highlights für die perfekte Klassenfahrt nach Berlin.

klassenfahrt-nach-berlin

Klassenfahrt Berlin finanzieren mit FUNDMATE

Gerade in Berlin wird euch ganz bestimmt nicht langweilig, denn es gibt viel zu tun! Damit ihr die Zeit in der Hauptstadt optimal nutzen und so viele Programmpunkte wie möglich finanzieren könnt, empfehlen wir euch, gemeinsam eure Klassenkasse zu füllen: 

Startet eine Fundraising-Aktion mit FUNDMATE und sammelt unkompliziert, schnell und ohne Risiko über 1.000 € für eure Klassenkasse!   

So funktioniert's

aktion-anmelden-app

FUNDMATE-Aktion
starten

Kostenloses Infopaket bestellen & erhalten, Gruppe informieren und Aktion online anmelden.

bestellungen-sammeln

Produkt-Bestellungen aufnehmen

Unterstützer:innen im Freundes- und Bekanntenkreis suchen und Bestellungen aufnehmen. Es können viele nachhaltige Produkte zur Unterstützung eures Projekts ausgewählt werden.

geld-einsammeln-app

Produkte verteilen
& Geld einsammeln

Die gelieferten Produktboxen an eure Unterstützer:innen verteilen und das Geld einsammeln. 

4 €* pro Box gehen direkt in eure Kasse! 

allgemeines_rezensionen

Erfahrungen mit FUNDMATE

4,9/5

Mehr Meinungen findest du auf Ekomi und Google.

<
"Haben die Aktion schon sehr oft gemacht, sowohl mit der Klasse als auch im Verein. [...] Sehr schöne Produkte, schnelle Lieferung und sehr gute Kommunikation. [...]"
Susanne
Bewertung auf Ekomi
"Das Konzept von FUNDMATE ist genial. Und die Ausführung noch genialer! Bei uns hat alles reibungslos funktioniert und sobald man Fragen hatte, war die telefonische Auskunft super freundlich und hilfsbereit. [...]"
Christian
Bewertung auf Ekomi
"Ich habe mit meiner Klasse bereits zum 3. Mal mitgemacht und war wie immer super zufrieden 😀 [...] Ich werde auf jeden Fall wieder mitmachen!!!!! Kann es nur jedem empfehlen."
Uhrmel
Bewertung auf Ekomi
"Eine super tolle Aktion, um Geld zu sammeln und gleichzeitig hochwertige Produkte zu bekommen. [...] Ein tolles Team steckt dahinter!!! SUPER. [...]"
Selina
Bewertung auf Ekomi
"Ich werde FUNDMATE sicherlich weiter empfehlen. Es hat alles prima und schnell geklappt, Abwicklung, Betreuung und – wichtig! – Qualität der Produkte sind super!"
Petra
Bewertung auf Ekomi
>

Klassenfahrt Berlin: Angebote im Vergleich

Berlin ist eines der beliebtesten Ziele für Klassenreisen in Deutschland. Und das ist auch kein Wunder, denn für fast jeden thematischen Schwerpunkt hat die Großstadt etwas zu bieten. 

Daher gibt es auch viele Klassenfahrt Anbieter, die euch vollständig geplante Reisen nach Berlin anbieten. Für etwas Überblick im Angebotsdschungel haben wir euch hier die 4 besten Angebote herausgesucht!   

Angebote von Herolé

Bei Herolé steht die gesamte Klassenreise unter einem bestimmten Thema. Neben der klassischen Klassenfahrt nach Berlin, hat der Anbieter auch Klassenfahrten mit dem Motto Sport und Erlebnis, Informatik, Geschichte oder Politik auf dem Programm. 

Die Transportmittel und das Hotel könnt ihr selbst auswählen und zusätzlich zu den vorgewählten Programmpunkten noch weitere Highlights hinzubuchen. 

Die Kosten belaufen sich bei 5 – 7 Tagen auf 120 – 230 € pro Person, wobei Herolé nachhaltige Reisen anbietet und kostenlose Stornierungen ermöglicht.  

Angebote von CTS-Reisen

Mit dem Klassenreisen-Anbieter CTS-Reisen könnt ihr eure Reise aus verschiedenen Wahlmöglichkeiten zusammenstellen: 

Euch stehen vier verschiedene Transportmittel zur Verfügung, ihr sucht eure Unterkunft aus 17 Hotels und Hostels aus und könnt euer Wunschprogramm individuell kombinieren. 

Die Reisedauer beträgt 4 Tage und beinhaltet standardmäßig eine Stadtführung mit Highlights sowie einen Ausflug nach Potsdam und eine Kieztour. Extras wie den Besuch des Bundestages oder des Tempelhofer Felds könnt ihr dazubuchen. 

Die Reise gibt’s schon ab 81 € pro Person – zuzüglich weiterer Programmpunkte. Außerdem müsst ihr keine Anzahlung leisten und könnt bis kurz vor Reiseantritt kostenlos stornieren.   

Angebote von Jugendtours

Bei Jugendtours könnt ihr zwischen 22 Hostels eure Unterkunft auswählen und auch bei dem Transportmittel bleibt euch die Wahl zwischen Zug, Bus und Flugzeug. 

Das Besondere bei diesem Anbieter sind allerdings die Programmpakete: Je nach Themenschwerpunkt findet ihr extra zusammengestellte Eintritte und Führungen, die genau nach euren Interessen ausgewählt wurden. 

Die Pakete beleuchten das Jüdische Berlin oder die Zeit der Diktaturen, stellen euch die Museumsinsel vor oder das politische Leben Berlins. Es gibt aber auch Programmpakete für MINT, Sport oder Theater. 

Ihr seid mit Jugendtours 2 – 5 Tage in Berlin, je nach Programmpaket und Hotel schwanken da die Preise pro Person.

Ist euch das zu viel Wahlmöglichkeit, könnt ihr auch Komplettprogramme für etwa 100 € pro Person buchen. Auch hier gibt es die Möglichkeit, kostenlos zu stornieren!

Angebote von Super Klassenfahrten

Der etwas kleinere, persönliche Anbieter Super Klassenfahrten bietet all-inclusive Klassenfahrten nach Berlin an, aber auch modular zusammenstellbare Reisen mit großer Auswahlmöglichkeit. 

Die Reiseprogramme umfassen Kunst und Architektur, Sport und Abenteuer, Mauerfall und Wiedervereinigung, Politik, Naturwissenschaften und Soziales Lernen. 

Als zusätzliche Bausteine könnt ihr Museen, Ausstellungen, Bootstouren und weitere Ausflüge hinzu buchen. 5 Tage Berlin kosten ab 95 €, wobei die zubuchbaren Pakete nicht inklusive sind. Stornieren kann man auch hier, allerdings kostenpflichtig. 

Besonders bei Super Klassenfahrten ist aber nicht das Angebot auf der Reise an sich, sondern die Lehrerinformation im Vorfeld. Hier können sich Lehrkräfte über die Gestaltung der Berlin Klassenfahrt informieren und bekommen alles Wissenswerte für die Organisation an die Hand.   

Anreise & Unterkunft in Berlin

Ab auf Klassenfahrt nach Berlin, aber wie kommt man am besten hin? Bus oder Bahn, Jugendherberge oder Hotel? Ihr habt die Wahl.

Wir haben euch hier ein paar Möglichkeiten aufgelistet, wie ihr am besten nach Berlin anreisen und wo ihr unterkommen könnt.  

Anreise für die Klassenfahrt nach Berlin

Berlin ist aus ganz Deutschland auf mehreren Wegen zu erreichen: 

  • Bus: Eine Busreise ist nicht nur preiswert, sondern auch praktisch, denn in den meisten Fällen bleibt der Bus inklusive Fahrer:in vor Ort, um Ausflüge und Transporte mit euch zu unternehmen. Dafür ist die Fahrt gegebenenfalls recht langwierig.
  • Zug: Zugfahrten sind etwas teurer als die Reise mit dem Bus, dafür seid ihr schneller am Ziel. Wenn ihr so früh wie möglich bucht, könnt ihr vielleicht ein günstiges Angebot erhaschen! 
  • Flugzeug: Nach Berlin zu fliegen, lohnt sich erst, wenn ihr aus dem untersten Süden oder aus dem schweizerischen / österreichischen Ausland anreist. Innerhalb Deutschlands wäre ein Flug nach Berlin mit Kontrollen und Boarding wahrscheinlich nicht viel schneller als der Zug und deutlich umweltschädlicher. 

Unterkunft in Berlin

Berlin als Hauptstadt bietet euch eine riesige Anzahl an Jugendherbergen, Hostels und Hotels, die sich für eure Klassenfahrt nach Berlin gut eignen. 

  • Jugendherbergen werden geführt vom Verein der Deutschen Jugendherbergen und sind gemeinnützig. Sie haben sich auf die Beherbergung von Gruppen und Klassen spezialisiert und organisieren auch pädagogisch aufbereitete Ausflüge. Hier findet ihr wahrscheinlich die preiswertesten Angebote für eure Übernachtung!
  • Hostels sind Low-Budget-Hotels, die meistens privat geführt werden und für Gruppen, aber auch auf Individualreisende und Backpacker:innen interessant sind. Hier findet ihr oft ausgefallene Häuser mit bemalten Wänden oder bunter Inneneinrichtung, und das bei niedrigen Preisen. Hostels haben auch oft Gemeinschaftsküchen, in denen ihr zusammen kochen könnt.
  • Hotels sind meist Teil von Unternehmensketten. Ihr bekommt hier etwas mehr Komfort in den Zimmern und bestimmt ein großes Frühstücksbuffet, dafür aber weniger alternativen Flair und deutlich höhere Preise.   

Klassenfahrt Berlin: Programm

In Berlin gibt es jede Menge zu erleben und zu entdecken. Wir geben euch hier einen kurzen Überblick über 6 Berlin-Highlights – die müsst ihr auf eurer Berlin Klassenfahrt unbedingt gesehen haben.

Bundestag 

Das Reichstagsgebäude in Berlin ist das Zentrum der deutschen Regierung und allein schon durch die Kuppelarchitektur und seine riesigen Plenarsäle interessant. Die Besichtigung gehört zum Pflichtprogramm bei einem Besuch in Berlin und bringt euch das politische System Deutschlands näher. 

Dieser Programmpunkt in Berlin ist besonders für Politik-Leistungskurse oder politisch interessierte Klassen interessant.

Geheimtipp! Wenn ihr bei eurer Klassenfahrt nach Berlin auch eine Infoveranstaltung beim Bundesrat besucht, könnt ihr dort Zuschüsse für die Klassenfahrt beantragen! Das gilt für Schüler:innen ab der 9. Klasse.

Tempelhof

Der Flughafen Tempelhof wurde zur Zeit des Nationalsozialismus gebaut und wurde im Krieg für die Produktion von Waffen durch Zwangsarbeiter genutzt. 

Er spielte bei der Errichtung der Luftbrücke nach dem 2. Weltkrieg eine große Rolle und war während der Teilung Deutschlands für manche ein Ausweg in Richtung Freiheit. Das Gebäude steht heute unter Denkmalschutz.   

Potsdam

Die Landeshauptstadt liegt genau neben Berlin und ist ein Erholungsort. Dort steht die riesige Schlossanlage Sanssouci von Friedrich dem Großen, die sich von Versailles inspirieren ließ. Eine prunkvolle Abwechslung zur Großstadt!

Eastside Gallery & Berliner Mauer

Die Mauer, die bis 1989 West- und Ostberlin geteilt hat, ist noch heute teilweise erhalten und gibt einen Einblick in den früher normalen Grenzalltag. Die Überreste der Mauer wurden nach der Wende über mehrere hundert Meter mit Kunstwerken bemalt; 

Die Eastside Gallery umfasst das längste erhaltene Stück Mauer und ist heute ein Denkmal und wohl eines der beliebtesten Fotomotive Berlins.

Tierpark Berlin

Der Tierpark in Friedrichsfelde ist der größte Zoo Europas und hält nicht nur hiesige Tiere wie Ziegen und Schweine, sondern auch Hyänen, Krokodile und Tiger in großen Erlebniswelten.

Dieser Programmpunkt lässt sich gut mit Lerninhalten aus dem Fach Biologie kombinieren oder bietet einfach eine erholsame Pause aus dem trubeligen Großstadt-Programm.

Fernsehturm

Der Fernsehturm in Berlin ist ein Wahrzeichen der Stadt und wurde 1969 fertiggestellt. Damals galt er als weltweit zweithöchster Turm dieser Art. Er ist mit großen Aufzügen zu erklimmen und beherbergt sogar ein Restaurant, das sich um die eigene Achse dreht. 

* Die 4 € pro Box sind eine Spendenempfehlung. Der tatsächliche Betrag liegt im Schnitt sogar höher, denn viele Unterstützer:innen spenden gerne mehr.