Klassenfahrt Paris

Die besten Reiseangebote, Tipps zum Programm und die Finanzierung eurer Klassenfahrt nach Paris – hier findet ihr die wichtigsten Infos

mit-fundmate-auf-klassenfahrt-in-paris

Klassenfahrt Paris finanzieren mit FUNDMATE

Ihr wollt eure Klassenfahrt Paris gemeinsam finanzieren und risikofrei Geld für eure Klassenkasse sammeln?

Dann startet als Klasse eine Fundraising-Aktion mit FUNDMATE und sammelt einfach und mit viel Spaß mehr als 1.000 € für eure Reise! 

So funktioniert's

aktion-anmelden-app

FUNDMATE-Aktion
starten

Kostenloses Infopaket bestellen & erhalten, Gruppe informieren und Aktion online anmelden.

bestellungen-sammeln

Produkt-Bestellungen aufnehmen

Unterstützer:innen im Freundes- und Bekanntenkreis suchen und Bestellungen aufnehmen. Es können viele nachhaltige Produkte zur Unterstützung eures Projekts ausgewählt werden.

geld-einsammeln-app

Produkte verteilen
& Geld einsammeln

Die gelieferten Produktboxen an eure Unterstützer:innen verteilen und das Geld einsammeln. 

4 €* pro Box gehen direkt in eure Kasse! 

allgemeines_rezensionen

Erfahrungen mit FUNDMATE

4,9/5

Mehr Meinungen findest du auf Ekomi und Google.

<
"Das Konzept von FUNDMATE ist genial. Und die Ausführung noch genialer! Bei uns hat alles reibungslos funktioniert und sobald man Fragen hatte, war die telefonische Auskunft super freundlich und hilfsbereit. [...]"
Christian
Bewertung auf Ekomi
"Wir haben über 1.000 € für unsere Klassenkasse mit diesem tollen Projekt verdient. [...] Ich als Klassenlehrerin bin froh, dass ich diese Aktion mit meiner Klasse gemacht habe und bis jetzt habe ich sehr viele positive Rückmeldungen bezüglich der Produkte bekommen. [...]"
Alexandra
Bewertung auf Google
"Ich habe mit meiner Klasse bereits zum 3. Mal mitgemacht und war wie immer super zufrieden 😀 [...] Ich werde auf jeden Fall wieder mitmachen!!!!! Kann es nur jedem empfehlen."
Uhrmel
Bewertung auf Google
"Eine super tolle Aktion, um Geld zu sammeln und gleichzeitig hochwertige Produkte zu bekommen. [...] Ein tolles Team steckt dahinter!!! SUPER. [...]"
Selina
Bewertung auf Ekomi
"Mit der Abwicklung, dem Service, der Qualität und dem netten Kontakt bin ich voll zufrieden und werde sicher wieder eine Aktion mit unserer Schulklasse starten. Habe nur gute Erfahrungen gemacht [...]."
Andrea
Bewertung auf Google
>

Klassenfahrt Paris: Angebote im Vergleich

Wir haben euch die 4 interessantesten Anbieter für Klassenfahrten nach Paris zusammengesucht. 

Bei manchen könnt ihr komplett vorbereitete Pakete inklusive Programm und Führungen buchen. Andere Anbieter lassen euch die Wahl, damit ihr euch euer eigenes Abenteuer zusammenstellen könnt. Was ist euch am Liebsten?   

Angebot von Herolé

Herolé bietet verschiedene Reisepakete nach Paris an: Neben der Basisvariante mit zubuchbaren Programmpunkten gibt’s auch die Kunstliebhaber-Version. 

Inbegriffen ist hier nicht nur die Busanreise und Übernachtung im Hotel nach Wahl, sondern auch Reservierungen im Louvre und im Musée d’Orsay mit kostenlosem Eintritt. 

Preislich liegt Herolé für 5 Tage bei etwa 330 € pro Person. Zubuchbar sind in allen Reisevarianten Führungen, Bootsfahrten auf der Seine oder auch Reservierungen in Versailles.  

Angebot von CTS Reisen

CTS Reisen hat ein Reisepaket vorbereitet, mit dem ihr in 4 Tagen Paris und Versailles erkunden könnt. Ein kleines Highlight ist dabei das Ticket zur Fly View Paris, einem Flugsimulator mit 360°-Kino, das euch die Skyline von Paris in der Vogelperspektive zeigt.

Der Preis für die Reise richtet sich ganz nach eurer Wahl der Verkehrsmittel und Hotels. Mit dem Fernbus seid ihr mit knapp 100 € pro Person dabei, die Flugreise kostet hingegen etwa 220 €. Dazu kommen hier aber noch die Hotels, deren Preise auf Anfrage zu ermitteln sind.   

Angebot von Jugendtours

Bei Jugendtours liegt das Besondere in den Rahmenbedingungen der Klassenfahrt Paris: Zubuchbare Verpflegung in fast allen wählbaren Hotels und eine kostenfreie Stornierung bis 2 Stunden vor Reisebeginn.

Ansonsten ähneln die inhaltlichen Leistungen dieses Anbieters denen der anderen: Reisemittel und Unterkunft sind frei wählbar, genauso wie Programmpunkte, z. B. Museumsbesuche und der Besuch des Eiffelturms. 

Preislich beginnen die Angebote von Jugendtours bei etwa 90 € pro Person, allerdings exklusive aller zusätzlichen Leistungen wie Verpflegung und Programmpunkte.  

Angebot von SuperKlassenfahrten

SuperKlassenfahrten bietet als einziger Anbieter in seinem Programm auch einen Tagesausflug zum Disneyland Paris an. Wählbar ist dabei der Freizeitpark oder auch der Besuch der Walt Disney Studios inklusive Backstage-Tour. 

Außerdem könnt ihr Stadtführungen und Museumsbesuche zubuchen sowie die Reiseart und euer Lieblingshotel auswählen. 

Pro Person kommen dabei für 4 – 5 Tage Reisedauer Kosten von knapp 200 € bis 320 € auf euch zu. Das hängt natürlich von der Wahl eurer Unterkunft und eures Programms ab.  

Anreise & Unterkunft in Paris

Paris ist auf dem Landweg sehr gut zu erreichen – und das von ganz Deutschland aus. Hier findet ihr Anreisemöglichkeiten und Unterkünfte für eine stressfreie und unvergessliche Klassenfahrt nach Paris!

Anreise für die Klassenfahrt nach Paris

Busreise: Mit dem Bus ist die Anreise dann ratsam, wenn ihr nicht gerade in Norddeutschland startet. Von den westlichen Bundesländern dauert es mit dem Bus nur 5 – 7 Stunden nach Paris. 

Das sitzt ihr locker ab – und habt dann den Bus parat, wenn ihr für Ausflüge ins Pariser Umland fahren möchtet. Auch preislich ist die Reise mit dem Bus lukrativ, also definitiv eine Überlegung wert.

Zugreise: Der TGV nach Paris startet direkt von Freiburg, Straßburg oder auch Frankfurt. Vor Ort seid ihr in weniger als 3 Stunden und die Kosten belaufen sich auf unter 50 € pro Person, wenn ihr früh genug bucht. 

Solltet ihr aus dem Osten oder Norden Deutschlands starten, könnt ihr einfach die Strecke nach Frankfurt mit dem ICE zurücklegen.

Flugreise: Flugreisen nach Paris sind zwar möglich, aber da die Französische Hauptstadt so nah ist, lohnt sich der zeitliche Aufwand kaum. Ihr müsst schließlich das Warten bei der Security, am Check-in und am Gate sowie die Anreise zum Flughafen mitkalkulieren. 

Es kann also sehr gut sein, dass die Tickets zwar günstiger sind, aber ihr mit dem Zug schneller seid. Die Umwelt dankt es ebenfalls, wenn eure Wahl auf Zug oder Bus fällt!

Unterkunft in Paris

Hostel und Jugendherbergen: Pariser Hostels und Herbergen sind zentral gelegen und oft auch in der Nähe einer Métro-Station positioniert, damit ihr schnell zu allen Highlights der Stadt kommt. Sie verfügen über Küchen und Gemeinschaftsräume, in denen ihr nach einem langen Tag gemeinsam Zeit verbringen könnt.


Hotels: Hotels sind durch ihre Einzel- oder Doppelzimmer und fehlenden Aufenthaltsräume meistens eher für Individualreisende. Das bedeutet meistens auch höhere Kosten für euch, denn ihr könnt euch nicht in Gemeinschaftsküchen selbst verpflegen. Dafür bergen Hotels oft mehr Komfort und Service.

Fancy! Im Hotel Hospitel könnt ihr in einem alten Krankenhaus übernachten, das es schon seit dem Jahr 651 gibt. Neu aufgebaut wurde das Hospital das letzte Mal im 18. Jahrhundert!

Klassenfahrt Paris: Programm

Paris hat für Schulklassen so einiges zu bieten. Gerade die Kunstliebhaber:innen unter euch werden hier ganz bestimmt auf ihre Kosten kommen – aber auch für Geschichtsfans oder Flohmarktbegeisterte haben wir spannende Programmpunkte parat! 

Lasst euch von unseren 5 Programm-Tipps inspirieren.

Musée du Louvre, Musée d’Orsay

Der Louvre war früher der Sitz der Krone und ist schon seit dem 18. Jahrhundert das Heim der riesigen französischen Kunstsammlung. Das Gebäude hat vier Flügel und wenn ihr jedes Werk in diesem Bau angemessen besichtigen wolltet, würdet ihr wahrscheinlich Wochen brauchen. 

Highlights wie die Mona Lisa oder auch die Venus von Milo, restaurierte Gemächer der Könige und altrömische Schmuckstücke ziehen täglich ganze Trauben an Menschen an. Früh da sein – mit Plan und vorbestellten Tickets!

Tipp: Europäische Bürger:innen unter 25 (also auch Schüler:innen) müssen keinen Eintritt zahlen. Also los! So eine Menge an Kultur gibt es selten kostenlos. Und danach winkt ein Crêpe auf der anderen Seite der Seine.

Les Catacombes de Paris

Für Menschen, die sich gerne gruseln, sind die Katakomben ein Traum. Beim Bau der tief nach unten reichenden Métro Station mit Einkaufszentrum Les Halles stießen die Bauarbeiter auf menschliche Gebeine. 

Man hatte einen alten Stadtfriedhof aus dem 18. Jahrhundert ausgegraben. Um die Totenruhe beizubehalten und dennoch weiter bauen zu können, hat man dann die Knochen einfach umgebettet – und die Knochen einfach in leerstehende Gewölbekeller geschichtet. Beeindruckend, aber nichts für schwache Nerven!

Irritierend: Am Ausgang werden eure Taschen kontrolliert. Es kam also wohl schon vor, dass Gebeine mitgenommen wurden. Da hatte jemand einen ungewöhnlichen Geistesblitz für die heimischen vier Wände – kommt nicht auf blöde Ideen. 

Ausflug nach Versailles

Versailles ist der wohl berühmteste Landsitz einer Königsfamilie überhaupt, denn der Sturm auf Versailles war einer der dramatischen Höhepunkte der französischen Revolution. Dieser Programmpunkt kann also super in den Geschichtsunterricht integriert werden. 

Das pompöse Schloss kann inklusive Gemächer und dem Garten besichtigt werden. Bis zum 25. Lebensjahr ist der Eintritt kostenfrei.

Fun Fact: Im Garten gibt es riesige Wasserbassins, in denen für die Könige aufwändige Theaterstücke mit Segelbooten aufgeführt wurden. Man kann heute mit Booten selbst darauf herum rudern.

Größter Flohmarkt der Welt

Etwas außerhalb der Stadtmitte liegt der größte Flohmarkt der Welt, der Marché aux Puces de Paris Saint-Quen. Neben klassischen Ständen mit Antiquitäten haben sich hier auch Kunsthandwerker:innen angesiedelt, die ihre Werke verkaufen. 


Der Markt erstreckt sich über ganze Straßenzüge und hält allerlei Kurioses bereit. Zum Beispiel kleine Schatullen aus Muscheln gefertigt oder Wandschmuck aus alten Rollschuhen. Super für einen unterhaltsamen Spaziergang!

Tipp: Der Markt besteht aus vielen kleinen Märkten, die sich auf Antike Einrichtung, Second Hand Bekleidung, Sammlerstücken oder auch Waffen besteht. Am Besten, ihr macht euch Gedanken, was ihr interessant findet. Denn sonst verliert ihr euch in den über 3.000 Ständen!

Unsere Geheimtipps 

Für eine kleine grüne Auszeit könnt ihr auf stillgelegten Gleisen spazieren. Die Promenade Plantée beim Place de la Bastille führt auf einer ehemaligen Bahntrasse entlang und ist eine nur 10 Meter breite, aber sehenswerte kleine Gartenanlage mitten im Stadttrubel.

Wenn ihr zum Montmartre hinauf wollt, tut das früh. Auf dem Hügel mit der schönen Kirche Sacré Coeur ist schon Mittags unheimlich viel los. Empfehlenswert ist es, die Kuppel der Kirche zu besteigen und von dort aus den wunderschönen Blick über Paris zu bestaunen. 

Auf dem Weg dorthin kommt ihr übrigens auch am Moulin Rouge und am Café des Deux Moulins vorbei, letzteres ist ein Schauplatz des Filmklassikers “Die fabelhafte Welt der Amélie”. Schräg gegenüber in der kleinen, hellblau gestrichenen Bäckerei gibt es unserer Meinung nach die besten Croissants.  

* Die 4 € pro Box sind eine Spendenempfehlung. Der tatsächliche Betrag liegt im Schnitt sogar höher, denn viele Unterstützer:innen spenden gerne mehr.