Unsere Fair Wear Mitgliedschaft
Seit dem 1. Januar 2018 ist FUNDMATE Fair Wear Mitglied und somit ein Vorreiter in der Sockenbranche.
Unsere Fair Wear Mitgliedschaft ist ein wichtiger Schritt für uns, um unseren Einsatz für gute und faire Arbeitsbedingungen auszuweiten. Gemeinsam mit unseren Lieferanten wollen wir partnerschaftlich daran arbeiten, die Arbeitsbedingungen weiter zu verbessern und noch mehr Transparenz zu schaffen.
Mit unserer Mitgliedschaft verpflichten wir uns, die strengen Arbeitsrichtlinien von Fair Wear in unseren Produktionsstätten umzusetzen. Diese Richtlinien basieren auf den Kernarbeitsnormen der internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und auf der Menschenrechtscharta der Vereinten Nationen (UN).
Brand Performance Check
Einmal im Jahr ist Fair Wear bei uns vor Ort und prüft im sogenannten Brand Performance Check unser Engagement im letzten Jahr. Die Berichte können hier heruntergeladen werden:
Social Report
Mehr Informationen zu unserer Fair Wear Mitgliedschaft gibt es auf der Website von Fair Wear und in unserem Social Report, der hier eingesehen werden kann.
Unsere Responsible Business Conduct Policy
Über Fair Wear
Die Fair Wear Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie einsetzt. Fair Wear zählt mittlerweile über 130 Mitglieder aus der Textilindustrie, die Verantwortung für ihre Zulieferkette übernehmen wollen.
Darunter sehr bekannte Marken wie Vaude, Hessnatur, Schöffel, Armedangels, u. v. m.
Die Fair Wear Arbeitsrichtlinien
Fair Wear verfolgt strenge Arbeitsrichtlinien, die auf den Kernarbeitsnormen der internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und auf der Menschenrechtscharta der Vereinten Nationen (UN) basieren.
Was die Fair Wear Foundation ist und welche Ziele sie verfolgt, zeigt das folgende Video.