Organisationen für deinen Schüleraustausch
Die hier vorgestellten Austauschorganisationen unterstützen dich bei den zahlreichen organisatorischen und bürokratischen Hürden deines Auslandsjahrs, wie z. B. dem Beantragen eines Visums oder deiner Auslandskrankenversicherung.
Zudem sind sie dein:e Ansprechpartner:in bei Problemen während deines Austauschs, etwa wenn du deine Gastfamilie wechseln möchtest oder du Schwierigkeiten mit der Landessprache hast.
Tipp: Bei den meisten Organisationen kannst du dir vorab kostenloses Infomaterial zuschicken lassen, was dir die Auswahl in jedem Fall erleichtern wird. Hilfreich dabei sind auch Erfahrungsberichte, die dir einen realistischen Eindruck zu einem Schüleraustausch im jeweiligen Land zu vermitteln.
Wir stellen dir hier 5 Organisationen vor, mit denen dein Auslandsjahr garantiert ein Erfolg wird!
- AIFS Educational Travel
- EF Education First
- AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
- Stepin Highschool International
- DFSR Dr. Frank Sprachen & Reisen
AIFS Educational Travel
AIFS hat neben dem klassischen Auslandsjahr während der Schulzeit eine Vielzahl von Möglichkeiten im Programm, darunter Sprachreisen, Work & Travel, Au Pair oder Freiwilligenarbeit und vieles mehr. Vor allem wenn du dich für ein Auslandsjahr in den USA oder Kanada an einer Highschool interessiert, ist AIFS wahrscheinlich die erste Wahl.
Gründungsjahr
1964
Austauschländer
Kanada, Australien, Neuseeland, England, Irland
Ist AIFS gemeinnützig?
Nein, aber alle Gewinne werden für wohltätige Zwecke gespendet.
Kostenloses Infomaterial?
Ja
Vergibt Stipendien?
Ja
Erfahrungsberichte auf der Website?
Ja
Mitgliedschaften & Zertifizierungen
- Fachverband deutscher Sprachreise-Veranstalter (FDSV)
- Deutscher Fachverband High School (DFH)
- Bundesforum Kinder- und Jugendreisen
- World Youth Student and Educational Travel Confederation (WYSE TC)
Bewertung laut Schueleraustausch.net
4,03 von 5 Sternen
Ein guter Grund für AIFS ist…
AIFS ist in allen angebotenen Ländern selbst oder über Partnerorganisation vor Ort und verfügt als eine der ältesten Organisationen über ein großes Netzwerk sowie über jahrzehntelange Erfahrung.
EF Education First
EF organisiert schon seit 1965 Bildungsaufenthalte im Ausland, vom Schüleraustausch bis hin zum Auslandssemester während dem Studium, und das in über 50 Ländern weltweit. Auch gibt es einen kostenlosen Katalog sowie – als besonderen Service – einen kostenlosen Online-Englischtest, womit du dein Sprachlevel einschätzen kannst.
Gründungsjahr
1969
Austauschländer
USA, Großbritannien, Irland
Ist EF gemeinnützig?
Nein
Kostenloses Infomaterial?
Ja
Vergibt Stipendien?
Nein
Erfahrungsberichte auf der Website?
Nein
Mitgliedschaften & Zertifizierungen
- Council for Standards for International Educational Travel (CSIET)
- US State Department
Bewertung laut Schueleraustausch.net
4,24 von 5 Sternen
Ein guter Grund für EF ist...
EF arbeitet nicht mit Partnerorganisationen zusammen, sondern ist in jedem Land auch selbst vor Ort.
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
AFS bietet als gemeinnütziger Verein zahlreiche Programme für den Schüleraustausch sowie für Freiwilligendienste und Ferienprogramme auf fast der ganzen Welt an. Auf der Homepage von AFS findest du außerdem eine Vielzahl von Erfahrungsberichten von ehemaligen Austauschschüler:innen. Eine Besonderheit bildet das QueerTausch-Programm, das sich speziell an queere, trans* und inter* Menschen wendet, die sich für ein Auslandsjahr interessieren.
Gründungsjahr
1948
Austauschländer
Ägypten, Argentinien, Australien, Belgien, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Chile, China, Costa Rica, Dänemark, Dominikanische Republik, Ecuador, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Indien, Indonesien, Irland, Island, Italien, Japan, Kanada, Kolumbien, Lettland, Malta, Mexiko, Neuseeland, Norwegen, Panama, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Russland, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Thailand, Tschechien, Türkei, Ungarn, USA
Ist AFS gemeinnützig?
Ja
Kostenloses Infomaterial?
Ja
Vergibt Stipendien?
Ja
Erfahrungsberichte auf der Website?
Ja
Mitgliedschaften & Zertifizierungen
- Initiative Transparente Zivilgesellschaft
- Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch (AJA)
- Netzwerk Prävention gegen sexualisierte Gewalt
- Agentur für Qualität in Freiwilligendiensten (Quifd)
- Mitglied im Verein Weiterbildung Hamburg e.V
Bewertung laut Schueleraustausch.net
4,42 von 5 Sternen
Ein guter Grund für AFS ist…
AFS bietet mit die umfangreichste Länderauswahl an und verfügt über ein dementsprechend gutes Netzwerk mit Partnerorganisationen.
Stepin Highschool International
Stepin sind die Expert:innen für dein Austauschjahr im englischsprachigen Ausland – also USA, Kanada, Großbritannien, Neuseeland und Australien. Eine Besonderheit hier ist das High School Programm, zudem du dir unkompliziert und kostenlos einen Katalog per Mail oder Post bestellen kannst.
Gründungsjahr
1997
Austauschländer
USA, Kanada, Neuseeland, Australien, England, Irland, Schottland, Spanien
Ist Stepin gemeinnützig?
Nein
Kostenloses Infomaterial?
Ja
Vergibt Stipendien?
Ja
Erfahrungsberichte auf der Website?
Ja
Mitgliedschaften & Zertifizierungen
- Deutscher Fachverband High School (DFH)
- International Air Transport Association (IATA)
- Premier Aussie Specialist
- 100% Pure New Zealand Specialist
- Nova Scotia Specialist Preferred Agent 2019-2020 (NSISP)
Bewertung laut Schueleraustausch.net
4,42 von 5 Sternen
Ein guter Grund für Stepin ist…
Stepin biete einen Rundum-Service von der Vertragsunterschrift bis zur Rückkehr an, berät und betreut und kümmert sich um Flug und Versicherung.
DFSR Dr. Frank Sprachen & Reisen
DSFR konzentrieren sich auf den Schüleraustausch und bieten dazu kostenlose Beratungstermine an, was absolut sinnvoll ist, denn herauszufinden, welches Programm in welchem Land für dich am besten passt, ist mitunter gar nicht so einfach. Bei DFSR hast du aktuell 13 Länder für dein Auslandsjahr zur Auswahl. Wenn du dich für ein Austauschjahr in einem Internat interessierst, bist du ebenfalls bei DSFR richtig.
Gründungsjahr
1978
Austauschländer
USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien, Irland, Spanien, Frankreich, La Réunion, Italien, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Ist DSFR gemeinnützig?
Nein
Kostenloses Infomaterial?
Ja
Vergibt Stipendien?
Nein
Erfahrungsberichte auf der Website?
Ja
Mitgliedschaften & Zertifizierungen
- Deutscher Fachverband Highschool (DFH)
- Partnerorganisationen in den USA sind Mitglied im Council on Standards for International Educational Travel (CSIET)
Bewertung laut Schueleraustausch.net
4,18 von 5 Sternen
Ein guter Grund für DSFR ist…
DFSR bietet kostenlose Online-Beratungstermine, in denen du dich über dein Auslandsjahr informieren kannst.