Spenden sammeln mit FUNDMATE
Ihr wollt direkt loslegen und Spenden für euer eigenes Projekt sammeln? Dann startet doch eine FUNDMATE-Aktion – eine besonders einfache Form des Fundraisings. Im Schnitt sammelt ihr damit über 1.000 € für euer Projekt.
Das Beste an der Aktion: Es ist kostenlos, einfach und risikofrei!
So funktioniert's
Aktion online anmelden
Kostenloses Infopaket erhalten, Koordinator*in der Gruppe bestimmen und Aktion anmelden.
Produkt-Bestellungen aufnehmen
Unterstützer*innen im Freundes- und Bekanntenkreis suchen und Bestellungen aufnehmen. Es können viele tolle nachhaltige Produkte zur Unterstützung eures Projekts ausgewählt werden.
Produkte verteilen und Geld einsammeln
Die gelieferten Produktboxen an eure Unterstützer*innen verteilen und das Geld einsammeln. 4 € pro Box gehen direkt in eure Kasse!




Du hast noch Fragen?
Die gesamte Crew steht dir mit Rat und Tat zur Seite.
Findet die passende Spendenaktion
Egal, ob ihr ein Verein, eine Gruppe von Freund*innen oder eine Klasse seid: Findet die für euch richtige Spendenaktion, die zu eurer Gruppe passt! Je mehr Spaß ihr bei der Sache habt und je mehr die Gruppe dahinter steht, desto mehr Spendengelder werdet ihr auch sammeln! Also: Welche Kasse wollt ihr mit vielen Spenden auffüllen?
Verein
Ihr wollt neue Trikots oder mal so eine richtige Vereinssause machen, habt aber noch kein Geld dafür? Dann ab zu den besten Tipps, um die Vereinskasse wieder so richtig aufzufüllen!
Schulklasse
Ihr würdet gerne einen Klassenausflug machen oder auf Klassenfahrt gehen, die Klassenkasse ist aber gähnend leer? Dann hier entlang: Findet die besten Möglichkeiten, um euer Klassenprojekt zu finanzieren.
Abistufe
Der Abiball steht bevor? Außerdem müsst ihr auch noch Abikleidung und die Abizeitung finanzieren? Dann entdeckt hier Wege, um eure Abikasse zum Klingeln zu bringen und in eurer Abizeit so richtig Spaß zu haben!
Privat & Gruppen
Ihr seid eine Gruppe von Freund*innen und habt jede Menge toller Ideen, wisst aber nicht, wie ihr diese finanzieren sollt? Dann haben wir hier ein paar Ideen zum Spenden sammeln für Privatpersonen auf Lager, die auch ohne Verein funktionieren.
Jugendgruppen
Ihr seid eine Jugendgruppe und seid auf der Suche nach den besten Ideen zum Spenden sammeln? Dann haben wir gute Neuigkeiten für euch: in unserem E-Book findet ihr besten Möglichkeiten zum Geld sammeln als Jugendgruppe.
Tipp: Keine Lust auf all die administrativen Aufgaben beim Spendensammeln? Kein Problem, hier findest Du alle Vorlagen, die du für deine Spendenaktion benötigst: Spendenquittung, Spender*innenliste und Spendenbescheinigung!
5 Ideen zum Spendensammeln
Ihr sucht noch nach der besten Idee zum Geld sammeln? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir stellen euch 5 Möglichkeiten zum Spendensammeln vor, verraten euch, für wen sie sich am besten eignen, wieviel Geld ihr im Schnitt für euer Projekt sammelt und wie viel Zeitaufwand die Spendenaktion für euch bedeutet.
Kuchenverkauf
Wer freut sich nicht über ein leckeres Stück Kuchen oder einen Muffin? Egal, ob in der Schulpause, auf einem Vereinsfest oder auf dem Markt, selbstgebackener Kuchen kommt immer gut an und macht gute Laune. Dieser Klassiker bringt ganz einfach Geld in eure Kasse und zwar mit jedem verkauften Stück Kuchen.
Wie funktioniert’s? Überlegt euch in der Gruppe, wer welchen Kuchen backt, damit nicht plötzlich 5 Marmorkuchen da sind und kein einziger Apfelkuchen.
Überlegt euch anschließend, wo ihr euren Stand aufbaut, z.Bsp. im Schulhof, beim Flohmarkt oder beim Vereinsfest. Dann heißt es nur noch: Backofen anwerfen und schon kann es losgehen.
Tipp: Wenn ihr euch jetzt Sorgen macht, dass irgendetwas schief gehen könnte, holt euch unsere Kuchenbibel. Darin findet ihr die besten Rezepte, Checklisten und wichtiges Know-How zu allem, was ihr beim Kuchenverkauf auf keinen Fall vergessen dürft.
Eignet sich für: Vereine, Schulklassen und Gruppen
Arbeitsaufwand: 1 Tag
Nützliches: Mehr Infos zum Kuchenverkauf
Charity Abend
Ihr seid gerne kreativ? Die Eine spielt Gitarre, der Nächste schreibt tolle Texte und der Dritte hat ein paar Zaubertricks auf Lager? Dann veranstaltet ein Charity Event und sammelt mit den Eintrittsgeldern Spenden für euer Projekt.
Am besten sucht ihr euch dafür ein paar Mitstreiter*innen: Macht doch zum Beispiel einen Aufruf in eurem Bekanntenkreis oder in der Schule und findet Leute, die Lust haben etwas auf der Bühne beizutragen. So entsteht ein buntes Programm und garantiert ein unterhaltsamer Abend.
Übrigens: Für die Planung eures Abends, solltet ihr euch am besten vorab überlegen, was ihr alles organisieren müsst, eine*n Koordinator*in bestimmen und Aufgaben in der Gruppe verteilen.
Was ihr nicht vergessen dürft: Sucht einen geeigneten Ort mit Bühne und Publikumsraum und macht anschließend Werbung, damit auch möglichst viele Menschen zu eurem Event kommen. Am Abend selbst könnt ihr dann am Eingang Geld für euer Projekt sammeln.
Tipp: Sagt den Zuschauer*innen, wofür ihr Geld sammelt. Je transparenter euer Spendenzweck ist, desto mehr werdet ihr einnehmen!
Eignet sich für: Vereine, Schulklassen und kreative Gruppen
Arbeitsaufwand: 1 Woche
Spendenlauf
Mit einem Spendenlauf sammelt ihr ganz einfach Geld und könnt so euer Projekt finanzieren. Die Idee ist, dass ihr für jede Runde, die ein*e Läufer*in schafft, Spenden einsammelt. Ihr könnt Bekannte und Freund*innen fragen, ob sie pro Runde Geld spenden oder aber einen Spendenaufruf starten, um so noch mehr Gelder einzunehmen.
Dafür müsst ihr zunächst einen geeigneten Veranstaltungsort suchen. Falls ihr hierfür nicht den Sportplatz der Schule nutzen könnt, bietet es sich an, eine Runde um das Schulhaus oder das Vereinsheim abzustecken.
Übrigens: Sobald die Strecke über öffentliche Flächen führt, muss die Nutzung vorher abgeklärt und autorisiert werden.
Sobald ihr einen Termin und einen Ort für den Spendenlauf gefunden habt, solltet ihr dafür Werbung machen. Denn je mehr Läufer*innen an eurem Sponsorenlauf teilnehmen, desto mehr Spenden bekommt ihr am Ende zusammen.
Eignet sich für: Vereine, Jugendgruppen, Schulklassen
Arbeitsaufwand: 1 Woche
Nützliches: Organisation eines Spendenlaufs
Flohmarkt
Bei euch zu Hause stapeln sich alte Kleider, die ihr seit Jahren nicht mehr getragen habt? Verschiedenster Krimskrams liegt in einer Ecke eures Zimmers und ihr wisst nicht, was ihr damit tun sollt? Dann ab auf den Flohmarkt – so bringt ihr Ordnung in eure Wohnung und könnt entspannt Spenden für euer Projekt sammeln.
So geht’s: Sortiert alte Sachen aus, meldet einen Stand beim nächsten Flohmarkt bei euch in der Nähe an und sammelt so gemeinsam Geld für euer Projekt oder euren Verein.
Wenn ihr keine Lust habt, euch ins Gewimmel zu stürzen, könnt ihr das natürlich auch online machen. Inzwischen gibt es einige Plattformen, auf denen ihr eure aussortierten Kleider und Gegenstände online verkaufen könnt. So finanziert ihr ganz einfach und ohne großen Zeitaufwand euer Projekt!
Eignet sich für: Vereine, Jugendgruppen, Schulklassen, Einzelpersonen
Arbeitsaufwand: 3 Stunden
Nützliches: Auf Vinted oder Ebay-Kleinanzeigen könnt ihr eure Sachen online verkaufen.
Vereins-, Schul- oder Hoffest
Einfach mal wieder ausgelassen feiern und damit gleichzeitig noch euer Projekt finanzieren klingt doch nach einem perfekten Plan, oder? Dann startet direkt mit der Planung und kommt der Realisierung eures Projekts ein Stück näher.
Mit einem Vereins-, Schul- oder Hoffest oder einer Abiparty könnt ihr ganz einfach Geld sammeln und jede Menge Spaß haben. Organisiert einfach einen Raum, Musik und sammelt am Eingang Spenden ein. Und ehe ihr euch verseht, ist eure Gruppenkasse gefüllt!
Tipp: Macht doch zusätzlich noch eine Tombola oder bietet eine Runde Bingo an – so erhöht ihr eure Spenden. Auch über einen Getränke- oder Essensverkauf bringt ihr noch mehr Geld in eure Kasse!
Eignet sich für: Vereine, Jugendgruppen, Schulklassen
Arbeitsaufwand: 1 Woche
Nützliches: Abiparty organisieren