Die besten 9 Tipps zur Finanzierung eurer Romwallfahrt
Bei vielen von euch geht bald sicher schon die Planung für die Romwallfahrt 2018 los. Sicherlich wird euch schnell auffallen, dass bei solch einer Pilgerfahrt nach Rom viele versteckte Kosten anfallen, die ihr erst auf dem zweiten Blick erkennen werdet. Die Anreise und die Unterkunft wollen bezahlt werden, an Verpflegung und Programm während der Miniwallfahrt darf es natürlich auch nicht mangeln.
So finanziert ihr eure Romwallfahrt!
Schnell entstehen so Kosten, die sich auf mehrere hundert Euro belaufen. Gerade für einen Städtetrip, der nur ein paar Tage dauert, ist das für viele Ministranten sehr viel Geld. Wir haben euch deshalb die besten 9 Ideen zusammengestellt, wie ihr die Finanzierung eurer Romwallfahrt stemmen könnt.
Das beste bei diesen Tipps: Da alle Aktionen in der Gruppe durchgeführt werden, wird hier natürlich noch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und der Spaß ist bei allen 9 Punkten sowieso vorprogrammiert! Also - worauf wartet ihr noch? Fangt jetzt an, eure Wallfahrt nach Rom im nächsten Sommer zu finanzieren! Eine Kostenübersicht haben wir hier für euch zusammengestellt.
Ihr wollt eure Kasse füllen?
1) Basare wie im alten Rom
Veranstaltet nach der Messe einen kleinen Basar mit selbstgemachten Dingen – bastelt doch Osterkerzen oder Weihnachtskarten! Und über Kaffee und Kuchen freuen sich die Gottesdienstbesucher sicher auch.
Teilnehmer:
5 – 15 Minis
Zeitlicher Aufwand:
5 Stunden pro Mini
Ergebnis:
50 - 200 € Spende
2) Minis trödeln
Ruft eure Gemeinde zum Entrümpeln ihrer Keller auf! Ihr kommt vorbei, holt die Sachen ab und organisiert einen Trödelmarkt oder geht damit auf den Flohmarkt. Den Erlös ist der erste Schritt zur Finanzierung eurer Romwallfahrt.
Teilnehmer:
5 – 20 Minis
Zeitlicher Aufwand:
5 Stunden pro Mini
Ergebnis:
300 - 500 € Spende
3) Viva El Papa
Kocht für eure Gemeinde eine leckeres Gericht, z. B. aus “papas“ (lat.am.: Kartoffeln) oder backt klassische Pizzen und dekoriert den Raum in römischem Flair. Dazu stellt ihr eine Spendenbox auf.
Teilnehmer:
5 – 20 Minis
Zeitlicher Aufwand:
3 Stunden pro Mini
Ergebnis:
50 - 200 € Spende
4) Grüße aus Rom
Eine Postkarte aus Rom gegen eine kleine Spende: Für bspw. 5€ Spende schickt ihr eine schöne Postkarte mit einem netten Gruß in die Heimat. Davon bleiben mindestens 3 € für euch übrig!
Teilnehmer:
5 – 20 Minis
Zeitlicher Aufwand:
0,5 Stunden pro Mini
Ergebnis:
50 - 100 € Spende
5) Finanzierung eurer Romwallfahrt: Minis machen sich auf die Socken
Fundraisingboxen von FUNDMATE: Ihr sammelt bei Freunden und Verwandten Bestellungen für Socken, Seifen und Co. 4 € pro Box landen in der Minikasse und eine ROM-Socke gibt’s obendrauf.
Teilnehmer:
5 – 50 Minis
Zeitlicher Aufwand:
3 Stunden pro Mini
Ergebnis:
150 - 1.500 € Spende
6) Schuften wie die Römer
Bietet euren Gemeindemitgliedern an, für sie einzukaufen, mit ihnen spazieren zu gehen oder ihren Rasen zu mähen. Dafür bekommt ihr Spenden und mit Sicherheit ein Lächeln!
Teilnehmer:
10 – 20 Minis
Zeitlicher Aufwand:
3 Stunden pro Mini
Ergebnis:
100 - 500 € Spende
7) Rock&Swing: Bling-Bling
Gründet eure eigene Mini-Band und veranstaltet ein kleines Konzert. Karaoke-Partys, Rockbands oder Soloauftritte finden sicher Anklang und verlocken zu Spenden, Vielleicht könnt ihr ja sogar ein Konzert in der Kirche machen!
Teilnehmer:
5 – 15 Minis
Zeitlicher Aufwand:
6 Stunden pro Mini
Ergebnis:
200 - 300 € Spende
8) Mottokuchen
Backt leckere Kuchen und verkauft sie für eure Reise. Versucht doch mal einen Kuchen in Form des Petersdoms zu backen oder verziert den Kuchen in den italienischen Farben. Inspirationen zur Finanzierung eurer Romwallfahrt: www.backenmachtglücklich.de
Teilnehmer:
5 – 15 Minis
Zeitlicher Aufwand:
3 Stunden pro Mini
Ergebnis:
50 - 150 € Spende
9) Viele Wege führen nach Rom
Die Finanzierung eurer Romwallfahrt so schnell wie möglich über die Bühne bringen, vielleicht mit einem Sponsorenlauf? Nehmt z.B. an einem Halbmarathon teil und lasst euch pro Kilometer oder für eure Zeiten belohnen. Ihr bekommt von euren Freunden und Verwandten Spenden für eure Anstrengungen.
Teilnehmer:
5 – 25 Minis
Zeitlicher Aufwand:
2 Stunden pro Mini
Ergebnis:
150 - 400 € Spende
Ihr braucht weitere Anregungen für eure Romwallfahrt?