Sponsoring für Vereine einfach erklärt
Unter Sponsoring für Vereine versteht man eine Zusammenarbeit zwischen Sponsor und Gesponserten. Der Sponsor unterstützt den Verein finanziell durch Geld, Sachmittel oder Dienstleistungen.
Als Gegenleistung sorgt der Verein dafür, dass der Sponsor durch die Platzierung von Werbung bekannter wird. Dies kann in Form von Werbeanzeigen, Erwähnungen oder das Abbilden des Logos erfolgen.
Vorteil für den Sponsor ist dabei, dass sein Bekanntheitsgrad sowie sein Image verstärkt werden. Außerdem können die Verbundenheit mit einer Region oder gesellschaftliche Verantwortung demonstriert werden.
Für den gesponserten Verein ist Sponsoring eine Möglichkeit, Geld zu sammeln und damit ihre Vereins-Projekte zu finanzieren.
Vereins-Sponsoring ist also eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.
Finanzierung mit FUNDMATE
Eine Alternative zum Sponsoring für Vereine bietet FUNDMATE!
Mit einer FUNDMATE-Aktion könnt ihr einfach & risikofrei Spenden für eure Vereinskasse sammeln. Im Schnitt kommen dabei über 1.000 € für euer Projekt zusammen.
So funktioniert's
FUNDMATE-Aktion
starten
Kostenloses Infopaket bestellen & erhalten, Gruppe informieren und Aktion online anmelden.
Produkt-Bestellungen aufnehmen
Unterstützer:innen im Freundes- und Bekanntenkreis suchen und Bestellungen aufnehmen. Es können viele nachhaltige Produkte zur Unterstützung eures Projekts ausgewählt werden.
Produkte verteilen
& Geld einsammeln
Die gelieferten Produktboxen an eure Unterstützer:innen verteilen und das Geld einsammeln.
4 €* pro Box gehen direkt in eure Kasse!